Jerry Owen

Cibele ist die Muttergöttin ( Magna Mater ), die tot des Fruchtbarkeit des Natur und die Landwirtschaft Einige betrachten es als " Mutter aller Wesen "Der Ursprung des Mythos stammt aus der zentral-westlichen Region im antiken Kleinasien (Anatolien), genannt Phrygia So galt Kybele als die wichtigste phrygische Gottheit, die " Mutterberg "Derjenige, der in den Bergen Phrygiens verehrt wurde, die als " Monte Cibele ".

Cybele ist also die Göttin der Berge, der Höhlen, der Mauern, der Festungen, der Natur und der wilden Tiere, so dass die Schöpfer der Menschheit Sein Kult verbreitete sich an verschiedenen Orten und wurde zu einer Figur, die in verschiedenen Mythologien vorkommt, vor allem in Griechisch und in der Roman .

Für die Griechen war Cybele die Inkarnation der Reia Der Kybele-Kult wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. aus Phrygien nach Rom gebracht, und dort wurde die Göttin in Form von Stein verehrt, da sie der Legende nach aus einem Stein geboren wurde. schwarzer Stein Sie wurde auch mit der römischen Göttin Ops in Verbindung gebracht, der Göttin der Erde, der Natur, des Überflusses und der Fruchtbarkeit.

Kybele und Attis

Cybele verliebt sich in einen gut aussehenden jungen Phrygier namens Attis Sie schloss mit ihm einen Keuschheitspakt, doch Attis betrog seine Geliebte mit der Nymphe Sangaride. Enttäuscht treibt Cybele Attis in den Wahnsinn, und in einem seiner Anfälle von Wahnsinn beschließt er, sich selbst zu verstümmeln (in einigen Versionen kastriert er sich selbst, indem er sein Geschlechtsteil abschneidet).

Siehe auch: Bibliothek

Cybele bereut ihre Tat und beschließt, ihn in eine Kiefer zu verwandeln, ein Baum, der zum Symbol der Unsterblichkeit wurde. Leben des Tod des Wiedergeburt und die Wiederauferstehung .

Darstellung von Cybele

Kybele wird sitzend mit einem langen Kleid, einer Krone aus Türmen, die für die Städte stehen, die unter ihrem Schutz stehen, und einem Schleier, der ihren ganzen Körper bedeckt, dargestellt. Außerdem erscheint sie mit ihren Symbolen: der Trommelfell ( Kesselpauke (Schlaginstrument) oder Tamburin; ein Füllhorn (hornförmige Vase, gefüllt mit Früchten und Blumen), die Fruchtbarkeit, Reichtum und Überfluss symbolisiert; begleitet wird sie von ihrem Löwen, dem Symbol für Stärke und Macht.

Siehe auch: Kleine Tattoos: 30 Symbole mit Bildern, die Sie inspirieren

In anderen Darstellungen wird ihr Wagen von Löwen gezogen, was auf ihre beherrschende Kraft sowie auf ihre Funktion als Lenkerin der Lebenskraft hinweist. In einigen Fällen finden wir Darstellungen von Kybele, die unter dem Baum des Lebens Er ist von Löwen und Blumen umgeben, die Fruchtbarkeit und Überfluss symbolisieren.




Jerry Owen
Jerry Owen
Jerry Owen ist ein renommierter Autor und Experte für Symbolik mit langjähriger Erfahrung in der Erforschung und Interpretation von Symbolen aus verschiedenen Kulturen und Traditionen. Mit großem Interesse daran, die verborgenen Bedeutungen von Symbolen zu entschlüsseln, hat Jerry mehrere Bücher und Artikel zu diesem Thema verfasst, die als Anlaufstelle für alle dienen, die die Bedeutung verschiedener Symbole in Geschichte, Religion, Mythologie und Populärkultur verstehen möchten .Jerrys umfangreiches Wissen über Symbole hat ihm zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung eingebracht, darunter Einladungen zu Vorträgen auf Konferenzen und Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Er ist außerdem häufiger Gast in verschiedenen Podcasts und Radiosendungen, in denen er sein Fachwissen zum Thema Symbolik teilt.Jerry setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen über die Bedeutung und Relevanz von Symbolen in unserem täglichen Leben aufzuklären. Als Autor des Blogs Symbolwörterbuch – Symbolbedeutungen – Symbole – Symbole teilt Jerry weiterhin seine Erkenntnisse und sein Wissen mit Lesern und Enthusiasten, die ihr Verständnis von Symbolen und ihren Bedeutungen vertiefen möchten.