Jerry Owen

Symbol der japanischen Kultur, die Geisha, auf Japanisch Gueisha oder Geiko Sie gilt als "Frau der Künste", d.h. als diejenige, die ihr Leben dem Beruf der Geisha widmet, in einer Welt, in der es viele Möglichkeiten der Bildung, des Lernens und der Verbesserung der Etikette, der häuslichen Pflichten gibt, und das alles mit dem Schwerpunkt auf dem Unterricht der Künste im Allgemeinen: Tanz, Gesang, Musik, Literatur, Malerei und andere.

Darüber hinaus sind sie Gelehrte der jahrtausendealten japanischen Kultur und bewahren so die Traditionen ihres Landes. Geishas symbolisieren das Heilige, die Tradition, die Zartheit, die Schönheit, das Geheimnis und die Stärke.

Um eine Geisha zu werden, wird das Mädchen ab dem Alter von 10 Jahren in einem exklusiven Geisha-Haus ausgebildet ( Okiya ) und von erfahrenen Frauen, die sie in der Etikette und auch in der Kunst der Verführung unterrichten, da eine der Aufgaben der Geisha darin bestand, die Gäste bei öffentlichen oder privaten Zusammenkünften zu unterhalten, indem sie entweder tanzten, sangen, Verse rezitierten oder Geschichten erzählten.

Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass Geishas oft als Synonym für Prostituierte, für Verführerinnen und Manipuliererinnen angesehen wurden, denn im mittelalterlichen Japan haben viele von ihnen Männer verführt, und nach dem Zweiten Weltkrieg sind viele von ihnen zu Prostituierten geworden.

Siehe auch: Käfer

Darstellung einer Geisha

Das exzentrische Make-up der Geisha besteht aus weißer Haut (Gesicht, Hals und Schoß), karmesinroten herzförmigen Lippen, rötlich-schwarzen Augenbrauen und dem Haar mit traditionellen Frisuren und Verzierungen; oft tragen sie Perücken. Ihre traditionelle Kleidung ist der Kimono aus Seide, und die Lehrlinge - " Maikos ' - Verwenden Sie buntere Kimonos mit längeren Ärmeln.

Tätowierungen

Geisha-Tattoos sind feminin und im Allgemeinen sehr detailreich. Wer sich das Bild der "Frau der Künste" auf den Körper tätowieren lässt, will damit weibliche Attribute darstellen, insbesondere Schönheit und Zartheit, oder auch die Kultur würdigen, aus der sie stammen, indem er andere traditionelle japanische Symbole hinzufügt.

Begegnung mit den japanischen Symbolen.

Siehe auch: Volltreffer: Die Bedeutung des Steins, seine Verwendung und seine Anwendung



Jerry Owen
Jerry Owen
Jerry Owen ist ein renommierter Autor und Experte für Symbolik mit langjähriger Erfahrung in der Erforschung und Interpretation von Symbolen aus verschiedenen Kulturen und Traditionen. Mit großem Interesse daran, die verborgenen Bedeutungen von Symbolen zu entschlüsseln, hat Jerry mehrere Bücher und Artikel zu diesem Thema verfasst, die als Anlaufstelle für alle dienen, die die Bedeutung verschiedener Symbole in Geschichte, Religion, Mythologie und Populärkultur verstehen möchten .Jerrys umfangreiches Wissen über Symbole hat ihm zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung eingebracht, darunter Einladungen zu Vorträgen auf Konferenzen und Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Er ist außerdem häufiger Gast in verschiedenen Podcasts und Radiosendungen, in denen er sein Fachwissen zum Thema Symbolik teilt.Jerry setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen über die Bedeutung und Relevanz von Symbolen in unserem täglichen Leben aufzuklären. Als Autor des Blogs Symbolwörterbuch – Symbolbedeutungen – Symbole – Symbole teilt Jerry weiterhin seine Erkenntnisse und sein Wissen mit Lesern und Enthusiasten, die ihr Verständnis von Symbolen und ihren Bedeutungen vertiefen möchten.