Symbol des Euro €

Symbol des Euro €
Jerry Owen

Das Symbol des Euro (offizielle Währung der Eurozone) ähnelt einem großen "E".

Manchmal verwenden die Symbole der Währungen den Anfangsbuchstaben ihres Namens, wie im Fall des Euro, dessen Name vor allem auf Europa verweist.

Das Symbol ist eine Hommage an Griechenland, da die westliche Zivilisation dort ihren Ursprung hat.

Aus diesem Grund hat das Symbol das Aussehen des griechischen Buchstabens "Epsilon" (ε), der dem Buchstaben "e" im Portugiesischen entspricht.

Anstelle eines Bindestrichs (wie beim Buchstaben "E") hat das Euro-Symbol zwei parallele Striche in der Mitte.

Die beiden Striche, die den Buchstaben "E" durchschneiden, haben die Bedeutung von Stabilität oder Gleichgewicht.

Die Währung wurde 1999 eingeführt und hat nach ISO 4217 den internationalen Code EUR.

Sie kennen auch das Dollar-Zeichen und das Real-Zeichen.

So geben Sie das Symbol ein

Um das Euro-Symbol einzugeben, gehen Sie wie folgt vor, indem Sie die Zifferntastatur verwenden:

Halten Sie bei aktivierter Num-Lock-Taste die Alt-Taste gedrückt und geben Sie 0128 ein.

Es ist zu beachten, dass das Symbol nach dem Betrag stehen und durch ein Leerzeichen von diesem getrennt sein muss, d. h. die richtige Form ist 1,00 €. Die Form 1,00 € ist falsch.

Siehe auch: Buddha

Das Euro-Symbol sollte nicht mit dem Pfund-Symbol (£) verwechselt werden. Das Pfund-Symbol (auf manchen Tastaturen neben der Ziffer "3") ist das offizielle Währungssymbol von England.

Siehe auch: Bedeutung des Rosenquarzes: der Stein der Liebe

Es gibt andere Symbole die enthalten Buchstaben auf seine Zusammensetzung. Sind Beispiele:

  • Copyright-Symbol
  • Markensymbol
  • Symbol Arroba



Jerry Owen
Jerry Owen
Jerry Owen ist ein renommierter Autor und Experte für Symbolik mit langjähriger Erfahrung in der Erforschung und Interpretation von Symbolen aus verschiedenen Kulturen und Traditionen. Mit großem Interesse daran, die verborgenen Bedeutungen von Symbolen zu entschlüsseln, hat Jerry mehrere Bücher und Artikel zu diesem Thema verfasst, die als Anlaufstelle für alle dienen, die die Bedeutung verschiedener Symbole in Geschichte, Religion, Mythologie und Populärkultur verstehen möchten .Jerrys umfangreiches Wissen über Symbole hat ihm zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung eingebracht, darunter Einladungen zu Vorträgen auf Konferenzen und Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Er ist außerdem häufiger Gast in verschiedenen Podcasts und Radiosendungen, in denen er sein Fachwissen zum Thema Symbolik teilt.Jerry setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen über die Bedeutung und Relevanz von Symbolen in unserem täglichen Leben aufzuklären. Als Autor des Blogs Symbolwörterbuch – Symbolbedeutungen – Symbole – Symbole teilt Jerry weiterhin seine Erkenntnisse und sein Wissen mit Lesern und Enthusiasten, die ihr Verständnis von Symbolen und ihren Bedeutungen vertiefen möchten.