Toyota-Symbol

Toyota-Symbol
Jerry Owen

Toyota ist ein japanischer Automobilhersteller, der 1937 gegründet wurde. Die Entwicklung des aktuellen Logos dauerte etwa fünf Jahre, vor allem weil man die Marke an die Expansion des Unternehmens ins Ausland anpassen wollte.

Anlässlich des fünfzigjährigen Firmenjubiläums im Jahr 1989 wurde daher das Logo eingeführt, das bis heute Bestand hat: Es besteht aus drei ovalen Symbolen, einem äußeren und zwei inneren.

Die beiden inneren Ovale sind kombiniert und symbolisieren der Buchstabe "T Diese beiden Ellipsen stehen auch für das Herz des Unternehmens und das Herz des Kunden die zusammen Folgendes symbolisieren gegenseitiges Vertrauen Die äußere Ellipse symbolisiert die Welt, die das Unternehmen willkommen heißt .

Jede Ellipse hat ein anderes Layout, das auf der Kunst des "Sumie" basiert, die Teil der japanischen Kultur ist.

Die Leerstelle am unteren Rand des Logos entspricht den Prinzipien von Toyota und symbolisiert vor allem der kontinuierliche technologische Fortschritt des Unternehmens, Innovation , e die Verantwortung die sie für die Umwelt e Nachhaltigkeit .

Geschichte des Toyota-Symbols

Toyota ist aus einem Unternehmen namens Toyoda Automatic Loom Works" hervorgegangen, das um 1930 von Sakichi Toyoda gegründet wurde und das sich zum Ziel gesetzt hatte, technologische Innovationen zu finden und in die japanische Industrie zu bringen.

1933 beschloss der Sohn von Sakichi, Kichiro Toyoda, in die Vereinigten Staaten zu gehen, um weitere Forschungen in der Automobilindustrie zu betreiben. 1935 brachte er den Prototyp eines A1-Autos und eines G1-Lastwagens auf den Markt und gründete 1937 Toyota. Die Fahrzeuge trugen von Anfang an den Namen "Toyoda".

1936 veranstaltete Toyota einen öffentlichen Wettbewerb zur Änderung seines Logos. 27.000 Vorschläge wurden eingereicht, und man entschied sich dafür, den Namen "Toyoda" in "Toyota" zu ändern, nur mit japanischen Schriftzeichen, genannt jikaku .

Siehe auch: Symbol unterstreichen

Siehe auch: Pyramide

Die Wahl war ausschlaggebend, weil der Name Toyota im Japanischen klanglich klarer und visuell einfacher und schöner ist. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass der Name aus acht Zeilen besteht, was in der japanischen Volkskultur als Symbol für Reichtum e viel Glück .

Kuriositäten über das Toyota-Symbol

Das erste Automodell, das das Toyota-Symbol trug, war 1989 der luxuriöse Celsior, danach wurde das Logo auf andere Modelle übertragen.

Eine andere Kuriosität, in diesem Fall spekulativ, besagt, dass es möglich ist, den Namen Toyota im Symbol der Marke zu lesen. Dass es genau deshalb geschaffen wurde, um komplex zu sein und mehr zu symbolisieren als das, was es zu sein scheint. Aus diesem Grund haben Internetforen dieses Bild zusammengestellt:

Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese anderen Artikel:

  • Ferrari-Symbol
  • Adidas-Symbol
  • Nike-Symbol



Jerry Owen
Jerry Owen
Jerry Owen ist ein renommierter Autor und Experte für Symbolik mit langjähriger Erfahrung in der Erforschung und Interpretation von Symbolen aus verschiedenen Kulturen und Traditionen. Mit großem Interesse daran, die verborgenen Bedeutungen von Symbolen zu entschlüsseln, hat Jerry mehrere Bücher und Artikel zu diesem Thema verfasst, die als Anlaufstelle für alle dienen, die die Bedeutung verschiedener Symbole in Geschichte, Religion, Mythologie und Populärkultur verstehen möchten .Jerrys umfangreiches Wissen über Symbole hat ihm zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung eingebracht, darunter Einladungen zu Vorträgen auf Konferenzen und Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Er ist außerdem häufiger Gast in verschiedenen Podcasts und Radiosendungen, in denen er sein Fachwissen zum Thema Symbolik teilt.Jerry setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen über die Bedeutung und Relevanz von Symbolen in unserem täglichen Leben aufzuklären. Als Autor des Blogs Symbolwörterbuch – Symbolbedeutungen – Symbole – Symbole teilt Jerry weiterhin seine Erkenntnisse und sein Wissen mit Lesern und Enthusiasten, die ihr Verständnis von Symbolen und ihren Bedeutungen vertiefen möchten.