Unsere Liebe Frau

Unsere Liebe Frau
Jerry Owen

Maria ist eine der Bezeichnungen, mit denen Katholiken und Orthodoxe Maria, die Mutter Jesu, bezeichnen. Indem die Kirche sie "Frau" nennt, will sie das Vertrauen und die Achtung zum Ausdruck bringen, die einer Frau entgegengebracht werden, die, weil sie den König geboren hat, auch die Herrin des Volkes ihres Sohnes Jesus ist.

Medaille der Muttergottes der Gnade

Die Medaille der Muttergottes der Gnade hat eine ovale Form und zeigt auf der Vorderseite das Bildnis der Muttergottes mit nach unten ausgestreckten Händen als Zeichen der Gnadenverleihung.

Auf der Rückseite befindet sich ein Kreuz auf einem waagerechten Balken, der den "Altar des Heils" darstellt; dieser Balken wiederum ist mit dem Buchstaben M für Maria verbunden, unter dem sich das Heiligste Herz Jesu und das Heiligste Herz Mariens befinden.

Um die Medaille herum sind zwölf Sterne angeordnet, die die zwölf Stämme Israels und die zwölf Apostel darstellen.

Siehe auch: Symbole des Friedens

Wenn Sie mehr über das Heiligste Herz Mariens erfahren möchten, siehe Herz.

Skapulier der Muttergottes vom Berg Karmel

Die Katholiken verwenden das Skapulier als Gegenstand des Schutzes und der Verehrung der Muttergottes, die einem Karmeliten namens Simon Stock in England erschien, als er zur Jungfrau Maria betete. Zu dieser Zeit wurde der Karmelitenorden verfolgt und die Muttergottes erschien mit einem Skapulier, das sie Simon anlegte und sagte, dass derjenige, der es trage, vor dem ewigen Feuer bewahrt würde.

Rosenkranz

Der Rosenkranz ist ein Kultgegenstand der Katholiken. Diese Kette mit 50 Perlen stellt den dritten Teil des Rosenkranzes dar, bei dem 150 Ave Maria gebetet werden. Der Name Rosenkranz ist eine Anspielung auf die Rose, denn die weiße Rose ist eines der Symbole der Jungfrau Maria und steht für ihre Reinheit.

Lesen Sie auch Krone und erfahren Sie, was die Krone der sieben Schmerzen der Muttergottes bedeutet und warum ein Insekt in Marienkäfer als Marienkäfer bezeichnet wird.

Die Hamsá wird oft mit einem Symbol der Muttergottes verwechselt, da sie auch als Hand der Fatima bekannt ist. Die Hamsá ist jedoch ein Symbol des Islams und erhält den Namen Hand der Fatima, weil dies der Name einer der Töchter des Propheten Mohammed ist, die als rein gilt und von den Gläubigen des islamischen Glaubens verehrt wird, wie die Jungfrau Maria bei den Katholiken.

Siehe auch: Platz

Tätowierung

Tattoos mit Darstellungen der Muttergottes - wie einem Rosenkranz oder einem Skapulier - sind sehr beliebt. Bilder, die sich auf die Unser Frau Aparecida - Schutzpatronin Brasiliens seit 1929, wird von Männern und Frauen häufig gewählt.

Lesen Sie auch die Symbolik der Mutter.




Jerry Owen
Jerry Owen
Jerry Owen ist ein renommierter Autor und Experte für Symbolik mit langjähriger Erfahrung in der Erforschung und Interpretation von Symbolen aus verschiedenen Kulturen und Traditionen. Mit großem Interesse daran, die verborgenen Bedeutungen von Symbolen zu entschlüsseln, hat Jerry mehrere Bücher und Artikel zu diesem Thema verfasst, die als Anlaufstelle für alle dienen, die die Bedeutung verschiedener Symbole in Geschichte, Religion, Mythologie und Populärkultur verstehen möchten .Jerrys umfangreiches Wissen über Symbole hat ihm zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung eingebracht, darunter Einladungen zu Vorträgen auf Konferenzen und Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Er ist außerdem häufiger Gast in verschiedenen Podcasts und Radiosendungen, in denen er sein Fachwissen zum Thema Symbolik teilt.Jerry setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen über die Bedeutung und Relevanz von Symbolen in unserem täglichen Leben aufzuklären. Als Autor des Blogs Symbolwörterbuch – Symbolbedeutungen – Symbole – Symbole teilt Jerry weiterhin seine Erkenntnisse und sein Wissen mit Lesern und Enthusiasten, die ihr Verständnis von Symbolen und ihren Bedeutungen vertiefen möchten.