Jerry Owen

Der Faun symbolisiert in allen Kulturen die Fruchtbarkeit In der römischen Mythologie war er der Enkel von Saturn und galt als Gott der Wälder e Pastoren sowie die Präsentation der Gabe der Weissagung Sein Name stammt aus dem Lateinischen Faunus was "günstig" bedeutet und auch von dem Wort Fatuus das die Bedeutungen "Schicksal" und "Prophet" enthält.

Es ist wichtig zu erklären, dass das Wort Faun ausschließlich in der römischen Mythologie vorkommt und auf einen Mythos über den König der mittelitalienischen Region Latium zurückgeht, der eine Metamorphose durchmachte und zu einem Gott wurde.

Sincretismo do Fauno na Mitologia Grega e Romana

Die griechische Kultur hat die römische Kultur in mehreren sozialen und künstlerischen Bereichen tiefgreifend beeinflusst, abgesehen davon, dass die Römer mehrere Figuren aus der griechischen Mythologie für ihre Zwecke übernommen und verändert haben Es gibt mehrere Mythen über den Faun, die jedoch zu unterschiedlichen Zeiten entstanden sindunterschiedlich, mit verschiedenen Namen und Merkmalen.

Pã: Er ist ein griechischer Gott und symbolisiert die Personifizierung der Natur Wie der römische Gott Faunus gebietet er über die Wälder und Felder, die Herden und Hirten und symbolisiert die Fruchtbarkeit Er lebt in Höhlen und wandert durch Täler und Berge. Musikliebhaber , glücklich er tanzt immer gerne und genießt die Freuden des Lebens, denn das symbolisiert die Festivitäten Er hat Hörner auf der Stirn, einen Ziegenbart, den Rumpf und die Arme eines Menschen und den Schwanz und die Füße einer Ziege. In einigen Mythen wird er auch als ein Gott dargestellt, der von Menschen oder anderen Kreaturen gefürchtet wird, die nachts den Wald durchqueren müssen.

Silvano: Wie der Gott Faun weist auch der römische Gott Silvanus mehrere Merkmale des griechischen Gottes Pan auf. Silvanus ist ein antiker Gott aus Norditalien. Er ist ein normaler Mann, ein alter Mann mit Bart, der keinen hybriden Körper besitzt. Er symbolisiert die Fruchtbarkeit ist ein Hüter der Wälder und Forste, schützt Bauern und Hirten und ist ein ländlicher Gott .

Siehe auch: Sphinx

Werk des französischen Künstlers William Bouguereau, "Nymphen und Satyrn".

Siehe auch: Unendlichkeitssymbol

Faune: Das Wort Faun im Plural steht für zweibeinige Wesen, Halbgötter, die vom römischen Gott Faun abstammen. Sie sind Wesen mit einem Körper halb Mensch und halb Ziege. Sie symbolisieren die Festivitäten und sind sehr göttlich spielerisch . sie lieben Flöte spielen , tanzen e trinken und dass sie eine großer Orientierungssinn und können Reisende durch Wälder führen, wenn sie sie mögen, oder den Menschen an abgelegenen Orten Angst einjagen.

Satyrn: Obwohl sie fast immer mit Faunen verwechselt werden, haben Satyrn neben ihrem griechischen Ursprung einige Unterschiede: Sie sind freie Geister des Waldes mehr smart e lärmend In einigen Mythen werden sie mit anderen körperlichen Merkmalen als die Faune dargestellt, sie sind klein, haarig und sehr hässlich, während sie in anderen Mythen als Hybriden, halb Mensch und halb Ziege, erscheinen. Die Satyrn lieben Feste, aber im Gegensatz zu den Faunen haben sie eine größere Vorliebe für Alkohol, außerdem tanzen sie undvon Musik. São lustige Gestalten e ländlich Die älteren Satyrn werden Silenes genannt.

Lesen Sie auch:

  • Symbologie von Chronos
  • Symbolik des Zeus
  • Symbolik des Hades



Jerry Owen
Jerry Owen
Jerry Owen ist ein renommierter Autor und Experte für Symbolik mit langjähriger Erfahrung in der Erforschung und Interpretation von Symbolen aus verschiedenen Kulturen und Traditionen. Mit großem Interesse daran, die verborgenen Bedeutungen von Symbolen zu entschlüsseln, hat Jerry mehrere Bücher und Artikel zu diesem Thema verfasst, die als Anlaufstelle für alle dienen, die die Bedeutung verschiedener Symbole in Geschichte, Religion, Mythologie und Populärkultur verstehen möchten .Jerrys umfangreiches Wissen über Symbole hat ihm zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung eingebracht, darunter Einladungen zu Vorträgen auf Konferenzen und Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Er ist außerdem häufiger Gast in verschiedenen Podcasts und Radiosendungen, in denen er sein Fachwissen zum Thema Symbolik teilt.Jerry setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen über die Bedeutung und Relevanz von Symbolen in unserem täglichen Leben aufzuklären. Als Autor des Blogs Symbolwörterbuch – Symbolbedeutungen – Symbole – Symbole teilt Jerry weiterhin seine Erkenntnisse und sein Wissen mit Lesern und Enthusiasten, die ihr Verständnis von Symbolen und ihren Bedeutungen vertiefen möchten.