Japanische Symbole

Japanische Symbole
Jerry Owen

Die japanischen Symbole spiegeln die Kultur dieses Volkes mit seinen jahrtausendealten Traditionen wider. Neben den Symbolen, die die japanische Gesellschaft kennzeichnen, gibt es weitere, die eine wichtige Bedeutung für das japanische Volk haben, wie z. B. der Tiger (das Emblem der Samurai) und der Karpfen (der für Widerstand und Ausdauer steht).

Kanji-Beispiele

In Tätowierungen finden sich häufig Kanji, Zeichen aus dem japanischen Schriftsystem, die eine Idee oder ein Gefühl mit Worten ausdrücken sollen, die den Menschen nicht so geläufig sind.

1. Familie

2. Liebe

3. Frieden

4. Glück

Maneki Neko

Maneki Neko, die Glückskatze, ist ein gängiges Glückssymbol, eine Skulptur einer winkenden weißen Katze.

Der Legende nach entstand dieses Symbol, als ein Samurai an einer Katze vorbeikam und das Gefühl hatte, dass das Tier ihm zuwinkte. Diese Tatsache veranlasste den Krieger, der Katze entgegenzugehen und eine für ihn vorbereitete Falle zu umgehen.

Daraus folgt, dass Katzen als Glückssymbol gelten.

Die Maneki Neko ist in der Regel aus Keramik und findet sich am Eingang japanischer Geschäfte.

Siehe auch: Wasser

Daruma

Daruma ist eine Puppe, die den buddhistischen Mönch Bodhidharma darstellt.

Siehe auch: Jaguar

Er ist hohl, hat weder Arme noch Beine und trägt einen Schnurrbart. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist, dass er weiße Kreise anstelle von Augen hat.

Der Legende nach schnitt Bodhidharma seine Augenlider ab, um wach zu bleiben und zu meditieren, weshalb er auch keine Augen hat.

Es ist Tradition, dass der Besitzer der Puppe das rechte Auge der Puppe bemalt und einen Wunsch äußert. Das linke Auge sollte erst bemalt werden, wenn der Wunsch in Erfüllung gegangen ist.

Nationale Symbole

Japan ist als "Land der aufgehenden Sonne" bekannt. Die Sonne ist daher ein nationales Emblem und wird auf der japanischen Flagge als roter Kreis dargestellt. Die Japaner glauben, dass ihre Kaiser Nachkommen von Amaterasu (Sonnengöttin) sind.

Die Kirschblüte, auch Sakura genannt, hat in Japan eine sehr wichtige Bedeutung: Die Fülle dieser Blüten zeigt an, ob das Jahr gut für die Reisproduktion sein wird, ein Nahrungsmittel, das für die Japaner ein göttliches Geschenk darstellt.

Erfahren Sie mehr über die Symbolik der japanischen Blumenkunst (Ikebana) in Flower.

Weitere Informationen finden Sie unter mehr in:

  • Torii
  • Samurai
  • Geisha
  • Garten



Jerry Owen
Jerry Owen
Jerry Owen ist ein renommierter Autor und Experte für Symbolik mit langjähriger Erfahrung in der Erforschung und Interpretation von Symbolen aus verschiedenen Kulturen und Traditionen. Mit großem Interesse daran, die verborgenen Bedeutungen von Symbolen zu entschlüsseln, hat Jerry mehrere Bücher und Artikel zu diesem Thema verfasst, die als Anlaufstelle für alle dienen, die die Bedeutung verschiedener Symbole in Geschichte, Religion, Mythologie und Populärkultur verstehen möchten .Jerrys umfangreiches Wissen über Symbole hat ihm zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung eingebracht, darunter Einladungen zu Vorträgen auf Konferenzen und Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Er ist außerdem häufiger Gast in verschiedenen Podcasts und Radiosendungen, in denen er sein Fachwissen zum Thema Symbolik teilt.Jerry setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen über die Bedeutung und Relevanz von Symbolen in unserem täglichen Leben aufzuklären. Als Autor des Blogs Symbolwörterbuch – Symbolbedeutungen – Symbole – Symbole teilt Jerry weiterhin seine Erkenntnisse und sein Wissen mit Lesern und Enthusiasten, die ihr Verständnis von Symbolen und ihren Bedeutungen vertiefen möchten.