Jerry Owen

Die Dreizehn (13) ist seit dem Altertum die Zahl des Unglücks, der Bringer des Bösen. In der Heiligen Schrift bezieht sich das Kapitel 13 der Offenbarung auf den Antichristen und das Tier.

Siehe auch: Klee

Numerologen betrachten die 13 als die Zahl, die sich in Disharmonie mit den Gesetzen des Universums befindet.

Siehe auch: Bedeutung des Sodalith-Steins: Kristall der Einsicht und der inneren Wahrheit

Beim letzten Abendmahl waren 13 Personen anwesend - Jesus und seine 12 Apostel. Bei dieser Gelegenheit wurde Jesus von Judas Iskariot verraten.

Um die Negativität der Zahl noch zu verstärken, sowie die Tatsache, dass eine Mahlzeit, bei der 13 Personen am Tisch sitzen, vermieden werden soll, wurden der Legende nach 12 Götter zu einem Bankett eingeladen.

Ein Gott, der Gott des Feuers, der nicht eingeladen worden war, erschien und begann einen Kampf, der mit dem Tod des Sonnengottes, dem Liebling der Götter, endete.

Triscaidecaphobie ist die Phobie oder große Angst vor der Zahl 13.

Freitag der 13.

Die Tatsache, dass die Zahl 13 mit einem Freitag zusammenfällt, bedeutet für abergläubische Menschen, dass es ein Unglückstag ist.

Es gibt verschiedene Erklärungsversuche für diese Datumsangabe: Die wahrscheinlichste ergibt sich aus der Anzahl der Elemente, die beim Heiligen Abendmahl anwesend waren (13), und dem folgenden Tag, an dem Jesus gekreuzigt wurde (Freitag).

Der Positivismus der Nummer 13

Die 13. Karte des Tarots ist die Karte des Todes, aber im Sinne des Endes eines Zyklus, also des Wandels, und wird daher nicht immer mit schlechten Dingen in Verbindung gebracht. Deshalb betrachten manche Menschen die 13 als die Zahl der guten Schwingungen.

Auch in der Antike hatte die Zahl 13 eine positive Bedeutung; sie konnte für das Mächtigste und Erhabenste stehen. So heißt es, dass Zeus sich mit 12 Göttern zu einer Prozession gesellte und sich als 13. durch Überlegenheit auszeichnete. Odysseus wiederum entkam dem Verschlingen durch den Zyklopen und war das 13. Element der Gruppe.

Tätowierung

Das Tattoo mit der Zahl 13 ist bei Menschen beliebt, die glauben, dass es Glück bedeutet, wie ein Amulett.

Es ist sowohl bei Männern als auch bei Frauen verbreitet, kann in großer oder kleiner Zahl auftreten und findet sich an verschiedenen Körperstellen.

Die Bedeutung der Zahlen kennen.




Jerry Owen
Jerry Owen
Jerry Owen ist ein renommierter Autor und Experte für Symbolik mit langjähriger Erfahrung in der Erforschung und Interpretation von Symbolen aus verschiedenen Kulturen und Traditionen. Mit großem Interesse daran, die verborgenen Bedeutungen von Symbolen zu entschlüsseln, hat Jerry mehrere Bücher und Artikel zu diesem Thema verfasst, die als Anlaufstelle für alle dienen, die die Bedeutung verschiedener Symbole in Geschichte, Religion, Mythologie und Populärkultur verstehen möchten .Jerrys umfangreiches Wissen über Symbole hat ihm zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung eingebracht, darunter Einladungen zu Vorträgen auf Konferenzen und Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Er ist außerdem häufiger Gast in verschiedenen Podcasts und Radiosendungen, in denen er sein Fachwissen zum Thema Symbolik teilt.Jerry setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen über die Bedeutung und Relevanz von Symbolen in unserem täglichen Leben aufzuklären. Als Autor des Blogs Symbolwörterbuch – Symbolbedeutungen – Symbole – Symbole teilt Jerry weiterhin seine Erkenntnisse und sein Wissen mit Lesern und Enthusiasten, die ihr Verständnis von Symbolen und ihren Bedeutungen vertiefen möchten.