Jerry Owen

Das Torii, auch Tori (mit nur einem i) genannt, ist ein Japanisches Symbol das mehr als ein architektonisches Ornament die Öffnung zu einem göttlichen Zustand darstellt.

Symbolisiert den Übergang vom Alltäglichen zum Heiligen Daher ist es ein Portal, das immer am Eingang der heiligen Tempel des Shintoismus, der traditionellen japanischen Religion, steht.

Diese Art von Torii kann nur am Eingang stehen, ein einzelnes Torii sein, aber auch mehrere in einer Reihe aufgestellt sein, die eine Art Tunnel bilden. Es handelt sich um Opfergaben von Gläubigen als Dank für etwas Erhaltenes.

In der Regel aus Holz und rot gestrichen, aber auch aus anderen Materialien wie Stahl und Stein, haben sie keine Tür, sind aber mit ihr verbunden, da die Tür den Übergang zwischen zwei Welten symbolisiert.

Die Torii-Struktur kann verschiedene Stile aufweisen, wobei der häufigste aus zwei Stützen in vertikaler Richtung besteht, die zwei andere in horizontaler Richtung stützen, und die sich in einem größeren Abstand befinden. Außerdem werden sie in Familien unterteilt: die Shinmei und die Myōjin.

Siehe auch: Tattoos für Paare (mit Bedeutung)

Auf Japanisch bedeutet es "Haus der Vögel", denn in diesem japanischen Portal lassen sich die Vögel nieder, um sich niederzulassen.

Der Legende nach beendete die Sonnengöttin Amaterasu ihre Zeit der Einsamkeit und Abgeschiedenheit, in der sie kein Licht sah, zu Ehren der Vögel.

Siehe auch: Kiefer

So empfängt das Torii durch seine Strahlen das Licht und auch den göttlichen Geist.

Obwohl es sich um ein traditionell japanisches Symbol handelt, findet man Toriis auch in anderen asiatischen Ländern wie China, Indien und Thailand.

Mehr lesen :

  • Japanische Symbole
  • Religiöse Symbole



Jerry Owen
Jerry Owen
Jerry Owen ist ein renommierter Autor und Experte für Symbolik mit langjähriger Erfahrung in der Erforschung und Interpretation von Symbolen aus verschiedenen Kulturen und Traditionen. Mit großem Interesse daran, die verborgenen Bedeutungen von Symbolen zu entschlüsseln, hat Jerry mehrere Bücher und Artikel zu diesem Thema verfasst, die als Anlaufstelle für alle dienen, die die Bedeutung verschiedener Symbole in Geschichte, Religion, Mythologie und Populärkultur verstehen möchten .Jerrys umfangreiches Wissen über Symbole hat ihm zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung eingebracht, darunter Einladungen zu Vorträgen auf Konferenzen und Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Er ist außerdem häufiger Gast in verschiedenen Podcasts und Radiosendungen, in denen er sein Fachwissen zum Thema Symbolik teilt.Jerry setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen über die Bedeutung und Relevanz von Symbolen in unserem täglichen Leben aufzuklären. Als Autor des Blogs Symbolwörterbuch – Symbolbedeutungen – Symbole – Symbole teilt Jerry weiterhin seine Erkenntnisse und sein Wissen mit Lesern und Enthusiasten, die ihr Verständnis von Symbolen und ihren Bedeutungen vertiefen möchten.