Afrikanische Masken: 10 Beispiele mit Bedeutungen

Afrikanische Masken: 10 Beispiele mit Bedeutungen
Jerry Owen

Die Rolle der Stammesmasken in der afrikanischen Kultur geht über bloße Requisiten hinaus. Sie sind oft heilige Objekte, die Teil verschiedener Zeremonien und Rituale sind und eine Verbindung zur spirituellen Welt herstellen sollen.

Afrikanische Stammesmasken und ihre Bedeutungen

Bwa-Masken

Die Masken dieses Volkes, das in Burkina Faso in Westafrika beheimatet ist, sind in der Regel kunstvoll mit geometrischen Mustern gestaltet und können eine eine Art der Verbindung mit den Geistern der Natur durch Rituale und Zeremonien.

Manche Masken bestehen aus langen Holzbrettern, andere haben die Form von Tieren, z. B. Vögeln.

Igbo-Masken

Die Igbos oder Ibos sind eine der größten ethnischen Gruppen Afrikas, die in mehreren Ländern des Kontinents vertreten ist. Daher gibt es viele Masken, die bei Zeremonien und Ritualen verwendet werden.

Eine der wichtigsten ist die so genannte " schöne Maid "die die weibliche Geister Sie soll den Betrachter erfreuen und die Gemüter beruhigen.

Siehe auch: Pegasus

Senufo-Masken

Die Senufos sind auf die Elfenbeinküste, Mali und Burkina Faso verteilt. Einige ihrer Masken vereinen menschliche und tierische Merkmale und stellen möglicherweise die Kraft der Kommunikation zwischen den Lebenden und den Ahnen .

Andere Masken, mit halbgeschlossenen Augen, symbolisieren die Geduld , o Selbstbeherrschung und die Pazifismus .

Grebo-Maske

Die ethnische Gruppe der Grebo, die in der Elfenbeinküste beheimatet ist, stellt eine Art Maske mit weit geöffneten Augen her, die symbolisch für Alarm e Wut .

Fangmaske

Die Fangs sind eine ethnische Gruppe, die in Dörfern in mehreren Ländern des afrikanischen Kontinents verbreitet ist, zum Beispiel in Kamerun, Guinea-Bissau und Gabun.

Die wichtigste bekannte Maske dieser Gruppe ist die Ngil Sie sind weiß, haben schwarze Gesichtszüge und sind länglich. Sie wurden in Initiationsriten und an Bösewichte abwehren .

Punu-Maske

Die Punus sind ein Bantu-Volk, das in Gabun in Zentralafrika beheimatet ist. Ihre bekanntesten Masken sind die, die auf den weibliches Gesicht gespiegelt in der Schönheitsideal der Gemeinschaft.

Sie haben in der Regel leicht schräge Augen und ein dünnes Kinn und werden bei Feiern und Beerdigungen eingesetzt.

Kuba-Masken

Die ethnische Gruppe der Kuba ist in der Republik Kongo beheimatet und ihre Masken werden hauptsächlich mit dem bemerkenswerte oder historische Personen ihrer Gesellschaft.

Mitglieder des Königshauses, das das Königreich Kuba gegründet hat, sind darin abgebildet, wie z. B. das übernatürliche Wesen Woot, das als erster Mensch zivilisiert hat.

Dan Masken

Die Dan sind eine ethnische Gemeinschaft in der Elfenbeinküste und in Liberia. Sie verwenden Begriffe wie gle oder ge um ihre Masken zu benennen, die bei Zeremonien getragen werden, um mit spirituellen Kräften in Kontakt zu treten.

Sie sind Heilige symbolisieren Schutz und eine Kanal der Kommunikation mit der geistigen Welt .

Bamileke-Maske

Dieses Volk, das Bamileke genannt wird, ist hauptsächlich in der Republik Kamerun beheimatet.

Eine seiner wichtigsten Masken besteht aus einer Mischung verschiedener farbiger Perlen und vereint zwei Tiere: den Elefanten und den Jaguar. Die Maske ist ein Objekt der Strom , Lizenzgebühr e Reichtum bei Ritualen zu Ehren edler Vorfahren verwendet.

Woyo-Masken

Der Stamm der Woyo, der in der Republik Kongo beheimatet ist, hat vor allem Masken aus Holz, die weiß und mit verschiedenen Kontrastfarben bemalt sind und für die Gemeinschaft unterschiedliche Symboliken haben.

Sie wurden in Tanzritualen verwendet, die ndunga die darauf abzielten Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung Sie waren auch mit heiligen Gegenständen geschmückt.

Ihre Farben wurden neu gestrichen, als sie verblasst waren, als Symbol für Erneuerung der Macht .

Geschichte und Ursprung der afrikanischen Masken

Afrikanische Masken stammen aus dem Paläolithikum oder der Steinzeit und sind bei den Völkern und Stämmen Afrikas, insbesondere in der Region südlich der Sahara, verbreitet.

Sie sind nicht nur künstlerische Artefakte, die zur afrikanischen Kultur gehören, sondern wurden von verschiedenen Stämmen und zu verschiedenen Zwecken verwendet, z. B. bei Ritualen und Initiationszeremonien, bei der Ernte, in Krieg und Frieden, bei Feierlichkeiten, um mit den Geistern der Vorfahren und den Toten in Verbindung zu treten, und sogar um zu versuchen, mit einem Tier zu kommunizieren.

Die Personen, die die Afro-Masken herstellten, erbten diese Gabe in der Regel von ihrer Familie und nahmen eine privilegierte Stellung innerhalb des Dorfes ein.

Sie mussten auch eine Initiationszeremonie durchlaufen, um zu wissen, wie gut sie die Vorstellungen und Wünsche ihrer Gemeinschaft vertreten sollten.

Arten von Afro-Masken: verwendete Materialien

Da Afrika ein Kontinent mit verschiedenen ethnischen Gruppen ist, gibt es dort unzählige Arten von Masken, die dem Glauben und den Bedürfnissen der einzelnen Stämme entsprechen, aber das am häufigsten verwendete Material für die Schnitzerei ist Holz.

Andere Elemente sind Leder, Bronze, Stoff, Keramik, Kupfer, Elfenbein und Metalle. Federn, Hörner, Zähne, Nägel können bei der Herstellung als Requisiten verwendet werden.

Afrikanische Masken zum Ausmalen

Sie können auf jedes afrikanische Kunstwerk klicken, um es herunterzuladen, und es dann zum Drucken und Ausmalen speichern.

Siehe auch: Nummer 13

Die Website Arty Factory hat in einer PDF-Datei mehrere Zeichnungen afrikanischer Masken zum Ausmalen zusammengestellt.




Jerry Owen
Jerry Owen
Jerry Owen ist ein renommierter Autor und Experte für Symbolik mit langjähriger Erfahrung in der Erforschung und Interpretation von Symbolen aus verschiedenen Kulturen und Traditionen. Mit großem Interesse daran, die verborgenen Bedeutungen von Symbolen zu entschlüsseln, hat Jerry mehrere Bücher und Artikel zu diesem Thema verfasst, die als Anlaufstelle für alle dienen, die die Bedeutung verschiedener Symbole in Geschichte, Religion, Mythologie und Populärkultur verstehen möchten .Jerrys umfangreiches Wissen über Symbole hat ihm zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung eingebracht, darunter Einladungen zu Vorträgen auf Konferenzen und Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Er ist außerdem häufiger Gast in verschiedenen Podcasts und Radiosendungen, in denen er sein Fachwissen zum Thema Symbolik teilt.Jerry setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen über die Bedeutung und Relevanz von Symbolen in unserem täglichen Leben aufzuklären. Als Autor des Blogs Symbolwörterbuch – Symbolbedeutungen – Symbole – Symbole teilt Jerry weiterhin seine Erkenntnisse und sein Wissen mit Lesern und Enthusiasten, die ihr Verständnis von Symbolen und ihren Bedeutungen vertiefen möchten.