Jerry Owen

Inhaltsverzeichnis

Der Wein symbolisiert die Fruchtbarkeit, das Wissen, den Genuss, die Einweihung sowie die heilige und göttliche Liebe; außerdem ist der Wein aufgrund seiner Färbung mit dem Blut verwandt und stellt den Trank des Lebens und der Unsterblichkeit dar, der vor allem als heiliges Getränk der Götter gilt.

Als Symbol der europäischen Kultur war er im Mittelalter ein weit verbreitetes Getränk, da in dieser Zeit der Weinanbau gefördert wurde. Er diente nicht nur religiösen Zwecken, sondern auch der Unterhaltung und dem Vergnügen und ersetzte das Wasser, da die Verbreitung vieler Krankheiten auf das Trinken von verunreinigtem Wasser zurückzuführen war.

Christentum

Im Christentum symbolisiert der Wein das Blut Christi und ist daher ein heiliges Getränk. So wird bei der Eucharistie (Kommunion) der Wein im so genannten "Kelch des Blutes Christi" eingenommen, der bei christlichen Feiern vom Priester verdaut wird, der auch das Brot, das Symbol des Leibes Christi, teilt. Gemeinsam symbolisieren Brot und Wein die Existenz Christi.

Beim "Letzten Abendmahl" wählt Jesus den Wein als Symbol für sein Blut und sagt: "Das ist mein Blut, das Blut des Bundes".

Neben der katholischen Religion haben auch andere Religionen den Wein als heiliges Getränk anerkannt, so z. B. das Judentum und die orthodoxen Christen.

Siehe auch: Symbol für Leibeserziehung

Lesen Sie auch Ostersymbole.

Dionysius

Dionysos (bei den Römern Bacchus) ist der griechische Gott des Weins, des Weinbaus und der Fruchtbarkeit. Im Gegensatz zu Apollo war Dionysos in der Mythologie die Gottheit des Exzesses, der Ausdehnung, des Lachens und der profanen Freuden; er wurde auch während der Herbsternte verehrt und mit den Göttern der Landwirtschaft in Verbindung gebracht.

Siehe auch: Blütenbedeutungen: 20 Blumen mit ganz besonderen Symbolen

Dionysos wurde mit einer Traubenkrone, dem Symbol der Ewigkeit, dargestellt, wobei zu beachten ist, dass Wein oft als gefährliches und berauschendes Getränk angesehen wurde, da er eng mit heidnischen Kulten verbunden war.

In der heutigen Zeit ist dieser Ausdruck zum Synonym für eine Orgie geworden.

Mehr lesen :

  • Blut
  • Weintrauben
  • Heiliger Gral



Jerry Owen
Jerry Owen
Jerry Owen ist ein renommierter Autor und Experte für Symbolik mit langjähriger Erfahrung in der Erforschung und Interpretation von Symbolen aus verschiedenen Kulturen und Traditionen. Mit großem Interesse daran, die verborgenen Bedeutungen von Symbolen zu entschlüsseln, hat Jerry mehrere Bücher und Artikel zu diesem Thema verfasst, die als Anlaufstelle für alle dienen, die die Bedeutung verschiedener Symbole in Geschichte, Religion, Mythologie und Populärkultur verstehen möchten .Jerrys umfangreiches Wissen über Symbole hat ihm zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung eingebracht, darunter Einladungen zu Vorträgen auf Konferenzen und Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Er ist außerdem häufiger Gast in verschiedenen Podcasts und Radiosendungen, in denen er sein Fachwissen zum Thema Symbolik teilt.Jerry setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen über die Bedeutung und Relevanz von Symbolen in unserem täglichen Leben aufzuklären. Als Autor des Blogs Symbolwörterbuch – Symbolbedeutungen – Symbole – Symbole teilt Jerry weiterhin seine Erkenntnisse und sein Wissen mit Lesern und Enthusiasten, die ihr Verständnis von Symbolen und ihren Bedeutungen vertiefen möchten.