Hakuna Matata: uraltes afrikanisches Symbol oder Erfindung der Kulturindustrie?

Hakuna Matata: uraltes afrikanisches Symbol oder Erfindung der Kulturindustrie?
Jerry Owen

Wenn du Disney-Filme magst, hast du wahrscheinlich schon von diesen beiden lustigen Wörtern gehört: Hakuna Matata Dieser Satz aus der Suaheli-Sprache bedeutet "keine Probleme" oder "keine Sorgen" und hat in letzter Zeit ein mit diesen Worten verbundenes Symbol erhalten, das manche Menschen als Lebensphilosophie betrachten.

Suaheli ist eine Sprache, die von etwa 50 Millionen Menschen auf der ganzen Welt gesprochen wird, hauptsächlich in Ostafrika, in Ländern wie Uganda und Tansania. Hakuna Matata zu einem gängigen Ausdruck in dieser Sprache wurde, war mit der Veröffentlichung des Disney-Zeichentrickfilms, Der König der Löwen dass der Ausdruck weltbekannt geworden ist und eine eigene Bedeutung erlangt hat.

Siehe auch: Violinschlüssel

In der Suaheli-Sprache werden diese Wörter ursprünglich verwendet, wenn sich eine Person bei einer anderen bedankt, wie Hakuna bedeutet, dass es no¨ tig ist und Matata bedeutet "Problem".

Das Symbol der Hakuna Matata Manche sehen eine Blume, andere eine stilisierte Musiknote und viele denken, es sei ein afrikanisches Symbol, aber in Wahrheit ist der Ursprung dieses Symbols wahrscheinlich asiatisch.

Das Symbol wurde als Teil der Geschichte in dem südkoreanischen Film " 200 Pfund Schönheit ", in dem behauptet wird, dass es sich um ein afrikanisches Symbol mit magischen Kräften handelt, aber das ist alles nur eine Erfindung der Macher der romantischen Komödie. Obwohl es im Film vorkommt, können wir nicht herausfinden, wer der Designer war, der das Symbol entworfen hat. #mystery

Wie hat Disney Hakuna Matata zu einer Philosophie gemacht?

Die philosophische Bedeutung dieser Worte begann mit dem Film Der König der Löwen, der die Geschichte von Simba erzählt, einem jungen Löwen, der seinen Vater verliert und von einem Erdmännchen namens Timon und einem Wildschwein namens Pumba aufgenommen wird. Timon und Pumba sind Anhänger einer Lebensweise, die Freiheit , a Glück und die keine Beschäftigung mit den Problemen deren Motto lautet Hakuna Matata .

Als der Film in die Kinos kam, wurde der Ausdruck so berühmt, dass Disney sogar versuchte, die Rechte an seiner Verwendung zu erwerben, was jedoch abgelehnt wurde, weil der Ausdruck bereits Teil der afrikanischen Kultur war, lange bevor er von den Figuren in dem Zeichentrickfilm gesungen wurde.

Disney schaffte es sogar, dem Ausdruck eine fast philosophische Bedeutung zu geben, und viele Fans übernahmen dieses Motto als Versuch, das Leben leichter zu nehmen, ohne den Alltagsproblemen so viel Bedeutung beizumessen.

Hakuna Matata inspirierte Tätowierungen

Die Tätowierungen mit dem Hakuna-Matata-Symbol zeigen die Stärke der Populärkultur, denn sie verbinden eine von Disney geschaffene Philosophie mit einem Symbol, das in einer südkoreanischen Filmkomödie verwendet wird.

Obwohl es sich um ein Symbol handelt, das wahrscheinlich von der Unterhaltungsindustrie produziert wurde, hat die Schönheit des Designs in Verbindung mit der Lebensphilosophie, die es für so viele Menschen darstellt, das Bild sehr berühmt werden lassen, vor allem bei Tätowierungen.

Siehe auch: Meerjungfrau

Ist es nicht erstaunlich, wie die Kulturindustrie unser Leben beeinflusst?

Lesen Sie auch: Symbole des Lebens




Jerry Owen
Jerry Owen
Jerry Owen ist ein renommierter Autor und Experte für Symbolik mit langjähriger Erfahrung in der Erforschung und Interpretation von Symbolen aus verschiedenen Kulturen und Traditionen. Mit großem Interesse daran, die verborgenen Bedeutungen von Symbolen zu entschlüsseln, hat Jerry mehrere Bücher und Artikel zu diesem Thema verfasst, die als Anlaufstelle für alle dienen, die die Bedeutung verschiedener Symbole in Geschichte, Religion, Mythologie und Populärkultur verstehen möchten .Jerrys umfangreiches Wissen über Symbole hat ihm zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung eingebracht, darunter Einladungen zu Vorträgen auf Konferenzen und Veranstaltungen auf der ganzen Welt. Er ist außerdem häufiger Gast in verschiedenen Podcasts und Radiosendungen, in denen er sein Fachwissen zum Thema Symbolik teilt.Jerry setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen über die Bedeutung und Relevanz von Symbolen in unserem täglichen Leben aufzuklären. Als Autor des Blogs Symbolwörterbuch – Symbolbedeutungen – Symbole – Symbole teilt Jerry weiterhin seine Erkenntnisse und sein Wissen mit Lesern und Enthusiasten, die ihr Verständnis von Symbolen und ihren Bedeutungen vertiefen möchten.